Um was geht es?
Nach dem Verschwinden ihrer Mutter und dem Tod ihres Vaters lebt die 17-jährige Marie Goldt nun bei ihrer Stiefmutter Kathrin und deren Tochter Lykke.
Doch trotz der traurigen Vergangenheit scheint Marie großartige Zukunft zu blühen, als sie einen Traumjob im Bettengeschäft "Traumzeit" bekommt. Dort begegnet sie dem charmanten Iren Dylan, der sofort ihr Herz erobert.
Doch besonders Maries neue Chefin Nives Hulda scheint ein geheimnis zu haben, welches die Welt der Teenagerin vollkommen auf den Kopf stellt und verzaubert.
Was denke ich darüber?
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Nach meinem ersten Gabriella Engelmann Buch "Hundert Jahre ungeküsst", war auch begeistert, allerdings fand ich das Ende nicht besonders gelungen. Mit diesem Buch aber hat Gabriella Engelmann das aber alles wieder gut gemacht.
Diesmal hat sie sich das Märchen von Frau Holle ausgesucht und es in eine modernes und liebevolles neues Gewand gesteckt.
Die Charaktere Marie, Julia, Nives und Lykke waren sehr gut gelungen und es ist mir leicht gefallen, mich in sie hinein zuversetzen und mit ihnen mitzufühlen. Mit Dylan bin ich nicht wirklich warm geworden. Ich kann nicht mal sagen, woran es lag, aber irgendwie ist er mir nicht so ganz sympathisch gewesen. Vielleicht weil er irgendwie stereotypisch auf mich gewirkt hat.
Die Geschichte hat sich schnell und leicht lesen lassen, dank des flüssigen Schreibstils der Autorin. Was mir besonders an ihrer Art zu schreiben gefällt ist, dass sie unnötige Kleinigkeiten außen vor lässt. So ist es bei vielen Büchern oft so, dass man den oder die Protagonistin Tag für Tag in die Schule oder zur Arbeit begleitet, ohne dass es für die Geschichte relevant wäre. Das ist bei Gabriella Engelmann anders. Sie kommt von einem Ereignis zum nächsten ohne einen mit unnötigen Details zu beschäftigen. Der Geschichte kann man immer noch ohne Probleme folgen, aber man langweilt sich nicht, wie es mir bei manchen Geschichten schon passiert ist.
Ein wirklich nettes Detail ist, dass man am Ende des Buches sogar ein Rezept aus der Geschichte findet und sogar bekannte You-Tuber, wie die Glimmerfeen eingebaut wurden.
Und jetzt ein kleiner Spoiler:
Ich fand es richtig gut, dass Gabriella ihrer Dornröschen-Geschichte ein neues Ende gegeben. Es hat mir wirklich gut gefallen, dass Rosalie nun doch ihr Happy End bekommen hat, wie es sich für ein Märchen gehört.
Spoiler Ende
Ich bin sehr gespannt, ob es noch ein weiteres modernes Märchen geben wird.
Auf jeden Fall kann ich die "Märchenbücher" von Gabriella Engelmann nur weiter empfehlen.